Didactum Dry Contact Erweiterungseinheit – Flexible Integration potentialfreier Kontakte
Erweiterung für IT- und Gebäudeüberwachung
Die Didactum Dry Contact Erweiterungseinheit wurde für High-End-Monitoring-Systeme entwickelt und ermöglicht die Überwachung potentialfreier Kontakte (Dry Contacts) in Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit und Gebäudetechnik Monitoring. Über Netzwerk oder Internet können bis zu 64 Dry Contact Monitoring-Eingänge in Echtzeit kontrolliert werden – ideal für Klima-, Notstrom- oder Brandmeldetechnik.
Typische Einsatzbereiche
- TCP/IP Anbindung: Integration von Störmeldesystemen über IP-Netzwerk
- HLK Monitoring: Anbindung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- USV-Überwachung: Kopplung von Notstrom- und Batterieanlagen
- Brandmeldeeinbindung: Integration von BMA in SNMP Monitoring-Lösungen
- Gebäudetechnik Monitoring: Überwachung von Türschaltern, Pumpen, Ventilatoren und mehr
Funktion & Erweiterbarkeit
Standardmäßig bietet die Dry Contact Erweiterungseinheit 32 Eingänge für digitale bzw. potentialfreie Kontakte. Mit einem zusätzlichen Board lässt sich die Zahl auf 64 Kontakte verdoppeln. Über den CAN-Bus können bis zu 8 Einheiten in Reihe (Daisy Chain) geschaltet werden – bei einer Leitungslänge von bis zu 225 Metern pro Strang. So eignet sich die Lösung für große Infrastrukturen und weitläufige Rechenzentren.
Einfache Installation
Die Montage erfolgt flexibel über den CAN-Bus Erweiterung-Port der Didactum Systeme. Ein RJ12 Patchkabel (2 m) ist enthalten. Im Webinterface des Monitoring Systems können alle Kontakte individuell benannt werden (z. B. Klimagerät, USV, Türkontakt), Normalzustände (NO/NC) festgelegt und Alarmierungsarten definiert werden. Unterstützt werden E-Mail, SMS (GSM-Modem), SNMP Monitoring und Relaisausgänge für Alarmsirenen oder Gebäudetechnik.
Integration ins Infrastruktur Monitoring
Alle Ereignisse werden in der Syslog protokolliert, wodurch die Didactum Dry Contact Erweiterungseinheit eine transparente Dokumentation für Audits und Sicherheitsberichte bietet. Sie ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil für die umfassende Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit und integratives Infrastruktur Monitoring.
Vorteile der Didactum Dry Contact Einheit
- Bis zu 64 potentialfreie Kontakte pro Einheit
- Einfache CAN-Bus Erweiterung über Daisy Chain
- Flexible Alarmierung via SNMP, E-Mail, SMS & Relais
- Kompatibel mit allen Didactum Monitoring Systemen
- Zentrale Konfiguration über Webinterface
- IP basierte Alarmierung rund um die Uhr
Die Didactum Dry Contact Erweiterungseinheit bietet maximale Flexibilität zur Integration potentialfreier Kontakte in Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit und Gebäudetechnik Monitoring. Mit 32 bis 64 Eingängen, einfacher CAN-Bus-Integration und umfangreichen Alarmierungsoptionen garantiert sie zuverlässige und skalierbare Dry Contact Monitoring für kritische Infrastrukturen.
Dry Contact Erweiterungseinheit
