Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Didactum Relaiskontakt Sensor – Steuerung & Überwachung kritischer Systeme

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für IT- & Unternehmenssicherheit

Der Didactum Relaiskontakt Sensor ist ein leistungsstarker Baustein für Serverraum Überwachung, Zutrittskontrolle Serverraum und Infrastruktur Monitoring. Mit bis zu 5A Schaltleistung kann der Sensor Magnet- und Riegelschlösser, Elektromagnete, Sirenen, Lichtsteuerungen, Heizungen oder Klimaanlagen zuverlässig steuern. Als Relaisausgang Steuerung unterstützt er die Integration in moderne Alarmanlage Serverraum, Gebäudetechnik und industrielle Automatisierung.

Serverraum Überwachung & Rechenzentrum Sicherheit

In kritischen IT-Umgebungen spielt der Didactum Relaiskontakt Sensor eine Schlüsselrolle. Er steuert Klimaanlagen, Lüfter oder Notbeleuchtung und schaltet automatisch bei festgelegten Bedingungen, zum Beispiel bei Überschreitung von Temperaturschwellen oder Rauchentwicklung. Über die Zutrittskontrolle Serverraum kann er auch Magnet- und Riegelschlösser freigeben – ideal für gesicherte Zugänge zu IT-Racks oder Technikräumen. So trägt der Sensor zur Rechenzentrum Sicherheit bei und ermöglicht eine automatisierte Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse.

Integration & Kompatibilität

Der Anschluss erfolgt direkt an die 12V-Relaisausgänge einer Didactum Monitoring-Einheit. Die kompakte Bauweise erlaubt den Einbau in Schaltschränken oder direkt an den gesteuerten Geräten. Konfiguration und Verwaltung erfolgen bequem über die Weboberfläche. Mit Unterstützung von Standardprotokollen wie SNMP, E-Mail oder SMS-Alarm kann der SNMP Relaiskontakt nahtlos in Infrastruktur- und Gebäudemanagementsysteme integriert werden.

Einsatz in Gebäudetechnik & Industrie

Auch außerhalb des Serverraums bietet der Sensor vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gebäudetechnik Steuerung sowie in der industriellen Automatisierung. Er steuert Beleuchtungssysteme auf Basis von Sensorwerten oder Zeitplänen, schaltet Heizungen und Lüftungssysteme automatisch oder aktiviert Maschinen und Förderanlagen in Produktionsumgebungen. Damit trägt er zur Energieeinsparung, Prozessoptimierung und Betriebssicherheit bei.

Typische Anwendungsbereiche

  • Zutrittskontrolle Serverraum: Steuerung von Magnet- und Riegelschlössern
  • Alarmanlage Serverraum: Aktivierung von Sirenen, Blitzleuchten und Notbeleuchtung
  • HLK-Technik: Steuerung von Heizungen, Lüftern und Klimageräten
  • Lichtsteuerung: Sensor- und zeitbasierte Schaltungen für Gebäude
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Förderbändern oder Produktionslinien
  • Fernüberwachung: Netzwerkanbindung für zentrale oder dezentrale Anlagekontrolle

Vorteile des Didactum Relaiskontakt Sensors

  • Hohe Schaltleistung bis 5A für zahlreiche Verbraucher
  • Einfache Integration in Infrastruktur Monitoring & Gebäudetechnik
  • Zuverlässige Relaisausgang Steuerung durch Didactum Systeme
  • Flexible Automatisierung durch frei definierbare Schaltlogiken
  • Nahtlose Einbindung in SNMP Monitoring, E-Mail- & SMS-Alarmierung
  • Erhöhte Betriebssicherheit & Energieeffizienz

Der Didactum Relaiskontakt Sensor ist die ideale Lösung zur Automatisierung und Steuerung kritischer Systeme in Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit, Zutrittskontrolle und Gebäudetechnik. Als SNMP Relaiskontakt integriert er sich nahtlos in vorhandene Überwachungs- und Automatisierungssysteme und sorgt für höchste Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

Relaiskontakt Sensor

Relaiskontakt Sensor
Der Didactum Relaiskontakt Sensor ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Instrument zur Steuerung und Überwachung unterschiedlichster Geräte und Anlagen in Serverräumen sowie in kritischen Unternehmensbereichen.

Der Didactum Relaiskontakt Sensor kann an jede Didactum Einheit mit 12V-Relaisausgängen angeschlossen werden und ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, die einen potentialfreien Kontakt (Schließer oder Öffner) benötigen. Mit einer Schaltleistung von bis zu 5A eignet sich der Sensor ideal für die Steuerung von Magnet- und Riegelschlössern, Elektromagneten, Sirenen, Lichtquellen, Heizungen, Klimaanlagen und vielen weiteren elektrischen Verbrauchern.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.