Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Didactum Wassersensor – Zuverlässige Wasserleckerkennung & Überflutungsschutz

Präzise Leckage Überwachung für IT & Industrie

Der Didactum Wassersensor ist ein moderner Feuchtigkeitssensor, der speziell für die Wasserleckerkennung, Leckage Überwachung und Überflutungsschutz entwickelt wurde. Dank seines robusten, gekapselten Designs und der kapazitiven Flüssigkeitsdetektion arbeitet der Sensor korrosionsfrei und ist ideal für den dauerhaften Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Funktionsweise & Integration

Der Wassersensor misst Leitfähigkeit bzw. die Zunahme der Kapazität an zwei Edelstahl-Elektroden und liefert dadurch hochpräzise Ergebnisse. Er ist mit jedem analogen Port der Didactum IT Monitoring Systeme kompatibel und wird sofort per AutoSense erkannt. Durch SNMP Monitoring lässt er sich einfach in Tools wie Nagios, Zabbix oder PRTG integrieren. Alarmierungen erfolgen in Echtzeit via SNMP-Trap, E-Mail oder SMS an definierte Empfänger.

Einsatz im Serverraum Monitoring & Rechenzentrum Überwachung

Im Serverraum Monitoring und in der Rechenzentrum Überwachung ist die Leckerkennung essenziell, um Schäden durch Wasser im Doppelboden, an Klimaanlagen oder Rohrleitungen zu vermeiden. Der SNMP Wassersensor von Didactum bietet hier maximale Sicherheit durch sofortige Alarmauslösung beim ersten Feuchtigkeitskontakt.

Skalierbarkeit & Netzwerkfähigkeit

Der Sensor ist skalierbar: Mit Sensorerweiterungen lassen sich mehrere Wassersensoren zu einem umfassenden Infrastruktur Monitoring-Netzwerk verbinden. Dies erlaubt flächendeckende Überwachung in IT, Industriehallen oder Produktionsstätten. In Kombination mit Überflutungsschutz-Systemen können sogar automatisch Absperrventile aktiviert werden.

Typische Anwendungen

  • Rechenzentrum Überwachung: Schutz von Hardware vor Wasserschäden
  • Serverraum Monitoring: Erkennung von Leckagen in Doppelböden oder Kühlsystemen
  • Industrielle Automatisierung: Präventiver Überflutungsschutz für Maschinen und Anlagen
  • Lager & Logistik: Schutz empfindlicher Waren vor Feuchtigkeitsschäden
  • Gebäudetechnik: Monitoring in Kellern, Waschräumen oder Smart Home
  • Aquarien, Wasserbehälter & Sumpfpumpen: Kontinuierliche Flüssigkeitsdetektion mit Alarm bei Füllstandsabweichungen

Vorteile des Didactum Wassersensors

  • Zuverlässige Leckage Überwachung & frühzeitige Alarmierung
  • Korrosionsfreies Messprinzip, ideal für Dauerbetrieb
  • Einfache Installation & flexible Platzierungsmöglichkeiten
  • Kompatibel mit allen Didactum Überwachungs- und Infrastruktur Monitoring-Systemen
  • SNMP, E-Mail & SMS-Alarmierung in Echtzeit
  • Skalierbar für große Anlagen und weitläufige Umgebungen

Der Didactum Wassersensor ist die bewährte Wahl für präzise Wasserleckerkennung, Überflutungsschutz und Infrastruktur Monitoring. Mit einfacher Integration, SNMP-Unterstützung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten schützt er IT, Industrie und private Umgebungen zuverlässig vor teuren Wasserschäden.

Wasser Sensor

Wasser Sensor
Der Didactum Wasser Sensor erkennt Wasser, indem er eine Zunahme der Kapazität zwischen zwei Metallpolen an der Messstelle misst, die sich alle in einem robusten Kunststoffgehäuse befinden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sensoren auf Metallbasis ist er dank der niedrigen Betriebsspannung und des nicht-korrosiven Messprinzips langfristig vor Korrosion geschützt. Dieses Design macht ihn ideal für den dauerhaften Einsatz in Umgebungen, die zu Leckagen neigen und eine zuverlässige Leckage Überwachung erfordern.

Der Wassersensor ist mit jedem analogen Anschluss der Didactum-Überwachungseinheit kompatibel und lässt sich einfach integrieren. Seine Skalierbarkeit wird durch die Sensor-Erweiterungseinheit erhöht, sodass sowohl die Anzahl der Wasserstandssensoren als auch die Gesamtlänge des Sensornetzwerks erweitert werden können – ideal für die Industrieüberwachung und anspruchsvolle Anwendungen im Smart Home.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.