Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Didactum Vibrationssensor – Schutz vor Manipulation & Sabotage in Serverräumen

Zuverlässige Manipulationserkennung & Einbruchschutz

Der Didactum Vibrationssensor ist ein hochentwickelter Erschütterungssensor für Serverraum Überwachung und kritische Infrastruktur Monitoring. Er erkennt zuverlässig Vibrationen, Schwingungen und Erschütterungen an Türen, Fenstern, Wänden oder Serverschränken und löst sofortige Alarmmeldungen aus. Damit ist er ein unverzichtbarer Sabotageschutz Sensor für Unternehmen, die ihre Rechenzentrum Sicherheit ernst nehmen.

Serverraum Überwachung mit Vibrationssensor

In Serverräumen und Rechenzentren schützt der Didactum Vibrationssensor vor physischen Angriffen, Einbrüchen oder unbefugten Manipulationen. Sobald ungewöhnliche Erschütterungen auftreten, sendet der Sensor einen Echtzeitalarm per E-Mail, SMS (optional GSM-Modem), SNMP-Trap oder direkt über das IT- und Alarmsystem. Damit wird eine sofortige Reaktion ermöglicht, wodurch Daten, Hardware und geschäftskritische Systeme zuverlässig abgesichert sind.

Integration ins Didactum IT Monitoring

Der Sensor wird über ein RJ-12 Patchkabel an einen freien Port des Monitoring-Systems angeschlossen. Dank AutoSense wird der Didactum Vibrationssensor automatisch im Webinterface erkannt. Hier können individuelle Schwellenwerte zur Manipulationserkennung und Alarmstufen eingestellt werden. Bis zu fünf verschiedene Grenzwerte lassen sich konfigurieren, von leichten Erschütterungen bis zu schweren Vibrationen. Damit wird die Überwachung optimal auf die jeweilige Umgebung abgestimmt.

Überwachung kritischer Unternehmensbereiche

Neben der Serverraum Überwachung eignet sich der Erschütterungssensor für weitere sicherheitsrelevante Areale:

  • Rack Monitoring: Schutz einzelner IT-Racks vor Manipulation oder Ausbau von Hardware.
  • Kritische Infrastruktur: Einsatz bei Energieanlagen, USV-Systemen oder Schaltschränken.
  • Lager & Archive: Sicherung von Türen, Fenstern und Wänden gegen unbefugte Eingriffe.
  • Produktionsbereiche: Früherkennung ungewöhnlicher Vibrationen an Maschinen & Anlagen.
  • Zutrittskontrolle Sensor: Integration mit Tür- und Glasbruchsensoren zur Rundum-Sicherung.

Installation & Flexibilität

Im Lieferumfang ist Montagematerial (Schrauben & Klebeband) enthalten, sodass der Sensor schnell an der gewünschten Oberfläche fixiert werden kann. Mit einer maximalen Kabellänge von bis zu 150 Metern lässt sich der Didactum Vibrationssensor flexibel in großen Gebäuden einsetzen. Die Alarmkonfiguration erfolgt nach dem IF-THEN-Prinzip, um gezielte Maßnahmen wie Sirenen oder Blitzleuchten automatisch auszulösen.

Vorteile des Didactum Vibrationssensors

  • Zuverlässige Echtzeit-Sabotageschutz Sensor-Funktion
  • Flexible Manipulationserkennung an Türen, Wänden, Fenstern & Racks
  • Einfache Integration in Infrastruktur Sicherheit-Systeme
  • Individuelle Einstellung der Empfindlichkeit
  • Kombinierbar mit weiteren Zutrittssensoren für umfassende Sicherheit
  • Langfristiger Schutz sensibler IT-Bereiche & Rechenzentrum Sicherheit

Der Didactum Vibrationssensor ist eine zuverlässige Lösung für Serverraum Überwachung, Rack Monitoring und kritische Infrastruktur Monitoring. Als intelligenter Erschütterungssensor bietet er professionelle Manipulationserkennung, flexible Integration und maximale Sicherheit für Unternehmens-IT und Gebäudeschutz.

Didactum Vibrationssensor

Didactum Vibrationssensor
Der Didactum Vibrationssensor ist ein hochentwickelter Sicherheitssensor, der speziell für die Überwachung von Serverräumen und kritischen Unternehmensbereichen entwickelt wurde. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Erschütterungen, Vibrationen und Schwingungen an Wänden, Fenstern, Serverschränken oder anderen sensiblen Oberflächen zuverlässig zu detektieren.

Neben dem Einsatz im Serverraum eignet sich der Didactum Vibrationssensor hervorragend für die Überwachung anderer kritischer Unternehmensbereiche. Dazu zählen Technikräume, Lager, Archive, Produktionsstätten oder sensible Verwaltungsbereiche.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.