Wasserschutz für Serverräume – Echtzeit Wasserleckdetektion & Leckageüberwachung
Zuverlässiger Überflutungsschutz mit dem Didactum Wassersensor
Der Schutz sensibler IT-Umgebungen vor Wasserschäden ist essenziell. Mit dem Didactum Wassersensor und dem Konnektor für Wassermeldeketten erhalten Unternehmen eine leistungsfähige Lösung für Wasserleckdetektion, Leckageüberwachung und Überflutungsschutz. Diese Systeme sind unverzichtbar für Serverraum Monitoring, Rechenzentrum Überwachung und andere kritische Unternehmensanlagen.
Echtzeit-Leckageerkennung in Serverräumen
Schon kleine Leckagen, verursacht durch Klimageräte, Rohrbrüche oder defekte Sprinkleranlagen, können massive Schäden verursachen. Der Didactum Wassersensor und die Wassermeldekette bieten Echtzeit-Flüssigkeitserkennung entlang von Doppelböden, Serverschränken oder Rohrleitungen. Bei Feuchtigkeit wird sofort ein Alarm ausgelöst – via E-Mail, SMS oder SNMP-Trap. So können IT-Verantwortliche sofort reagieren und Schäden minimieren.
Funktionsweise der Didactum Wassermeldekette
Der Didactum Konnektor für Wassermeldeketten verbindet sich mit einem Wasserstandssensor-Kabel (WLC), das Feuchtigkeit zuverlässig erkennt. Wird der Widerstand des Kabels durch Flüssigkeit verändert, meldet der Feuchtigkeitsdetektor dies unmittelbar an das Monitoring-System. Dies gewährleistet die kontinuierliche Überwachung im Rahmen eines professionellen Infrastruktur Monitoring.
Skalierbarkeit & Integration
Die Didactum Lösung erlaubt den Anschluss mehrerer Wassersensoren und Kabel zur flächendeckenden Leckageüberwachung. Dank modularer Bauweise können beliebig große Flächen gesichert werden. Über SNMP Monitoring lassen sich die Sensoren problemlos in Tools wie Nagios, PRTG oder Zabbix einbinden. Ebenso ist die Integration in Gebäudetechnik via Modbus oder andere Protokolle möglich.
Typische Einsatzbereiche
- Serverräume & Rechenzentren: Echtzeit-Wasserleckdetektion zum Schutz sensibler IT-Infrastruktur.
- Technikräume & Schaltschränke: Lokalisierung von Leckagen zur Gewährleistung der Anlagenverfügbarkeit.
- Archive & Lager: Schutz sensibler Dokumente und Güter vor Feuchtigkeitsschäden.
- Produktionsstätten: Präventiver Überflutungsschutz für Maschinen und Produktionslinien.
- Untergeschosse & Keller: Überwachung gegen eindringendes Wasser.
Technische Details
- Kompatibel mit allen Didactum Überwachungseinheiten
- Unterstützt mehrere Wassersensoren in Serie
- Individuelle Alarmkonfiguration über Weboberfläche
- Flexible Längen & Erweiterungen der Wassermeldeketten
- Alarmierung: E-Mail, SMS, SNMP oder GLT-Anbindung
Mit dem Didactum Wassersensor und dem Konnektor für Wassermeldeketten erhalten Unternehmen eine skalierbare Lösung für Leckageüberwachung, Wasserleckdetektion und Überflutungsschutz. Dank Echtzeitmeldungen, Integration in SNMP Infrastruktur Monitoring und flexibler Erweiterbarkeit sind sie unverzichtbar für den Schutz von Serverräumen, Rechenzentren und kritischen Anlagen.
Konnektor für Wassermeldekabel
