Didactum Spannungssensor Gleichstrom – Präzise Gleichspannungsüberwachung für IT & Industrie
Zuverlässige Echtzeitüberwachung von Gleichspannung
Der Didactum Spannungssensor Gleichstrom ermöglicht eine zuverlässige Gleichspannungsüberwachung in Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit und Infrastruktur Monitoring. Mit Messbereichen von 0–4V, 0–5V, 0–10V, 0–15V und 0–75V überwacht er Gleichspannungen präzise und erkennt Unter- und Überspannungen, Ausfälle oder gefährliche Abweichungen frühzeitig. Damit dient er der Betriebssicherheit, Energieeffizienz und der langfristigen Systemstabilität.
Bedeutung der Stromüberwachung Serverraum
Serverräume bilden das digitale Rückgrat eines Unternehmens. Bereits kleine Abweichungen der Stromversorgung können Datenverlust, Hardwaredefekte oder Ausfälle verursachen. Mit dem Didactum Spannungssensor Gleichstrom wird die Stromüberwachung Serverraum kontinuierlich gewährleistet. IT-Teams profitieren von einer Echtzeitüberwachung über das Didactum Monitoring-System, inkl. Alarmierung per E-Mail, SMS, SNMP-Trap oder Relais. So bleibt die Rechenzentrum Sicherheit auf höchstem Niveau.
Überwachung kritischer Unternehmensbereiche
Der Didactum Spannungssensor Gleichstrom ist nicht nur für IT-Umgebungen geeignet, sondern auch für:
- USV Überwachung: Kontrolle von Backup-Systemen & Batteriespannung.
- Batteriesystem Monitoring: Sicherstellung optimaler Lade- & Entladeprozesse.
- Photovoltaik Monitoring: Analyse der Ausgangsspannung von Solarpanels für Energieeffizienz.
- Kritische Infrastruktur: Einsatz in Telekommunikationsanlagen, Energiezentralen & Laboren.
- Gebäudemanagement Sensor: Integration ins BMS zur Last- & Energieeffizienz Überwachung.
- Ladestationen EV: Kontrolle der Gleichspannung während des Fahrzeugladens.
- Industrieautomation: Absicherung von Automatisierungssystemen und Maschinen.
Installation & Integration
Die Installation erfolgt per Plug-and-Play an jedem analogen Eingang eines Didactum Monitoring-Systems. Dank Auto-Sensing wird der Didactum Spannungssensor Gleichstrom automatisch erkannt. Über das Webinterface können Schwellenwerte, Alarmierungen und Eskalationsstufen individuell eingerichtet werden. Mit Sensor Extension Units lassen sich Kabellängen erweitern und eine Vielzahl an Sensoren integrieren. Somit eignet er sich ideal für große IT-Umgebungen und verteilte Infrastrukturen.
Typische Anwendungsbeispiele
- Stromüberwachung Serverraum: Gleichspannungsüberwachung von Servern, Switches & Speichersystemen
- Rechenzentrum Sicherheit: Erkennung von Versorgungsausfällen & Spannungsabweichungen
- USV Überwachung & Batteriesystem Monitoring: Analyse von Kapazität & Stabilität
- Photovoltaik Monitoring: Sicherstellung optimaler Energieproduktion
- Gebäudemanagement: Integration in HLK- & Sicherheitssysteme
- Kritische Infrastruktur Monitoring: Energieüberwachung in sensiblen Bereichen
Vorteile für Unternehmen
- Zuverlässige Gleichspannungsüberwachung (0–75V)
- Plug-and-Play & Auto-Sensing für einfache Installation
- Vielfältige Alarme (E-Mail, SMS, SNMP, Relais)
- Integration in Infrastruktur Monitoring & Gebäudemanagement-Systeme
- Lange Kabellängen dank Erweiterungseinheiten
- Breite Einsatzmöglichkeiten: IT, Industrie, Photovoltaik, Batteriesysteme
Der Didactum Spannungssensor Gleichstrom ist eine professionelle Lösung für Stromüberwachung Serverraum, Rechenzentrum Sicherheit, USV Überwachung sowie Batteriesystem Monitoring. Mit flexibler Gleichspannungsüberwachung, Echtzeitalarmen und Integration in bestehende Infrastruktur Monitoring-Lösungen sichert er die Energieversorgung sensibler Systeme nachhaltig ab.
DC Spannungssensor
