Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Didactum RS485 Erweiterungsmodul – Sichere Zutrittskontrolle für IT & Unternehmen

Moderne Zutrittskontrolle mit OSDPv2

Das Didactum RS485 Erweiterungsmodul ist ein essenzieller Bestandteil moderner Zutrittskontrollsysteme für Serverraum Überwachung, Rechenzentrum Sicherheit und Gebäudesicherheit Monitoring. Mit voller Unterstützung des sicheren OSDPv2-Protokolls integriert das Modul Kartenleser, Keypads und biometrische Systeme nahtlos in die Didactum Monitoring Systeme (100T, 300T, 500T, 550T). So lassen sich Zutrittsrechte zentral verwalten, Manipulationen verhindern und alle Zugangsereignisse zuverlässig protokollieren.

Zutrittskontrolle im Serverraum

Serverräume sind hochsensible Bereiche jeder IT-Infrastruktur. Das Didactum RS485 Zutrittsmodul ermöglicht die direkte Einbindung OSDP-kompatibler Zutrittsgeräte für eine sichere Zutrittskontrolle Serverraum. Alle Zutritte werden dokumentiert und mit Umgebungsparametern wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Rauchmeldungen verknüpft. Unbefugte Zutrittsversuche werden sofort erkannt, Türen verriegelt und Alarmsysteme ausgelöst – eine rundum professionelle Lösung für Serverraum Überwachung.

Überwachung kritischer Unternehmensbereiche

Auch in Forschungslaboren, Archiven, Technikzentralen oder Bürogebäuden bietet das Didactum RS485 Erweiterungsmodul höchste Sicherheit. Durch die bidirektionale Kommunikation von OSDPv2 können Statusmeldungen wie Manipulationsversuche oder Wartungsbedarfe zuverlässig an das Monitoring-System zurückgemeldet werden. Neben klassischen Karten- und Keypadlösungen unterstützt das Modul auch moderne biometrische Zutrittskontrolle, beispielsweise Fingerabdruck- oder Gesichtserkennungssysteme.

Einfache Installation & Integration

Die modulare Erweiterungsplatine lässt sich einfach über einen Steckplatz in das jeweilige Monitoring-System einsetzen – auch im laufenden Betrieb. Die Verkabelung erfolgt über standardisierte RS485-Leitungen, wodurch auch lange Distanzen zwischen Lesegeräten und Zentrale überbrückt werden können. Nach dem Anschluss erkennt das Didactum Monitoring-System die angebundenen OSDP-Leser automatisch, sodass eine komfortable Konfiguration im Webinterface möglich ist. So wird eine schnelle Einbindung ins bestehende IP Zutrittskontrollsystem gewährleistet.

Typische Anwendungsfälle

  • Serverraum: Lückenlose Zutrittskontrolle Serverraum, gekoppelt mit Umgebungsüberwachung & Alarmfunktionen.
  • Rechenzentrum Sicherheit: Verwaltung von Sicherheitszonen, Integration mit Brandschutz- & Klimasystemen.
  • Forschungslabor: Zugangsbeschränkung für autorisiertes Personal, Smartcard-Integration & Biometrie.
  • Technikzentrale: Schutz vor Manipulation, Sabotage & unbefugtem Zutritt.
  • Bürogebäude: Einbindung in Zeiterfassung und Besuchermanagement.

Vorteile des Didactum RS485 Erweiterungsmoduls

  • Sichere Integration via OSDPv2 Zutrittskontrolle
  • Kombination mit Kartenlesern, Keypads und biometrischen Systemen
  • Einfache Installation & Erweiterung bestehender Monitoring-Systeme
  • Zentrale Verwaltung über Webinterface
  • Bidirektionale Kommunikation zur Diagnose & Sicherheit
  • Maximaler Schutz für Serverraum Überwachung & Infrastruktur Monitoring

Das Didactum RS485 Erweiterungsmodul mit OSDPv2-Support hebt die Zutrittskontrolle Serverraum und Rechenzentrum Sicherheit auf ein neues Niveau. Als Bestandteil moderner IP Zutrittskontrollsysteme bietet es sichere Verschlüsselung, zentrale Verwaltung, flexible Integration und zuverlässigen Schutz für alle kritischen Unternehmensbereiche.

OSDPv2 RS485 Erweiterungsmodul

OSDPv2 RS485 Erweiterungsmodul
Das Didactum RS485 Erweiterungsmodul ist ein zentraler Baustein für die moderne Zutrittskontrolle und Sicherheitsüberwachung in Unternehmen. Dank der Unterstützung des OSDPv2-Protokolls und der flexiblen Integration in die Didactum Monitoring Systeme 100T, 300T, 500T und 550T eröffnet dieses Erweiterungsmodul völlig neue Möglichkeiten für die Überwachung und Steuerung von Zutrittsberechtigungen – sowohl im Serverraum als auch in anderen kritischen Unternehmensbereichen.

Dank der bidirektionalen Kommunikation von OSDPv2 ist es möglich, Statusmeldungen und Diagnosedaten von den angeschlossenen Lesern und Keypads zurück an das Monitoring-System zu senden. So können Wartungsbedarfe, Manipulationsversuche oder technische Störungen frühzeitig erkannt werden. Die zentrale Verwaltung und Konfiguration aller Zutrittsgeräte erfolgt komfortabel über das Webinterface des Didactum Monitoring Systems.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.