Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Didactum Monitoring System 100 – IT Monitoring System mit Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung

Kompakte Lösung für Rechenzentrum Überwachung & Serverraum Monitoring

Dieses Bundle enthält das aktuelle Didactum Monitoring System 100T mit Sensor Temperatur, Sensor Luftfeuchtigkeit sowie einem 19 Zoll Rackmontagesatz. Optional verfügbar sind LTE-Modem zur mobilen Alarmierung, Modbus RTU Integration oder OSDPv2-Erweiterung. Das IT Monitoring System wird in der EU gefertigt, der technische Support erfolgt direkt aus Deutschland.

Didactum Monitoring System 100T

Das Didactum Monitoring System 100 bietet umfangreiche Monitoring-Funktionen für Serverraum Monitoring und Rechenzentrum Überwachung. Es ist kompatibel mit einer Vielzahl an Sensoren: Temperatur, Luftfeuchte, Rauch, Spannung, Wasser sowie Netzwerksensoren (Ping, TCP, UDP, SNMP). Dank AutoSense werden Sensoren automatisch erkannt. Alarme werden individuell per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps ausgelöst. Das robuste Gehäuse, internes Netzteil und die intuitive Weboberfläche machen das System praxistauglich für anspruchsvolle Umgebungen.

Temperaturüberwachung mit Didactum Sensor

Ein präziser Temperatursensor überwacht kontinuierlich kritische Räume und Anlagen. Er lässt sich per RJ11 bis zu 100 Meter entfernt platzieren. Im Webinterface wird er sofort erkannt und registriert permanent Temperaturwerte zur Langzeitdokumentation. Dies ist ideal für Compliance, Audits oder Betriebssicherheitsnachweise.

Typische Einsatzgebiete:

  • Temperaturüberwachung in Serverräumen und Rechenzentren
  • Langzeitmessung in Lagern, Depots und Archiven
  • Monitoring von Netzwerkschränken und Technikräumen
  • Kontrolle von Kühllagern und Industrieanlagen

Luftfeuchte Überwachung mit Didactum Sensor

Der Luftfeuchtigkeitssensor misst relative Luftfeuchtigkeit (RH) mit hoher Genauigkeit und alarmiert bei kritischen Abweichungen. Dies schützt IT-Hardware vor statischer Aufladung, Kondensation und Kurzschlüssen. Zudem lassen sich Klima- und HLK-Systeme überwachen, um deren Funktion sicherzustellen. Der Sensor wird über ein 4-adriges Patchkabel angebunden und kann bis zu 50 Meter entfernt installiert werden.

Typische Anwendungsszenarien:

  • Luftfeuchte Überwachung in Serverräumen, Rechenzentren und Produktionsanlagen
  • Klimakontrolle in Logistik, Depots, Archiven
  • Integration in Haus- und Gebäudetechnik
  • Vermeidung von Schimmelbildung in sensiblen Bereichen

SNMPv3 Monitoring Device Integration

Das Didactum Monitoring System 100T ist vollständig kompatibel mit SNMP v1/v2c/v3 und kann problemlos in bestehende Infrastruktur Monitoring-Umgebungen integriert werden. Es ist nahtlos kompatibel mit Netzwerk Monitoring Tools wie Nagios, Zabbix, Icinga2 oder PRTG. MIB-Dateien und Vorlagen sind im Lieferumfang enthalten.

Praktische Vorteile

  • Rack- oder Wandmontage im 19 Zoll Format
  • Erweiterbarkeit durch zusätzliche Sensoren und Zubehör
  • Unterstützung optionaler LTE- und Modbus RTU-Module
  • Benutzerfreundliche Einrichtung über Webinterface
  • EU-Fertigung & deutscher Support

Das Didactum Monitoring System 100 mit Temperaturüberwachung und Luftfeuchte Überwachung ist ein professionelles IT Monitoring System, das höchste Sicherheit für Serverraum Monitoring, Rechenzentrum Überwachung sowie Infrastrukturmanagement bietet. Mit Unterstützung von SNMPv3, LTE-Modem und Modbus RTU Integration ist es die ideale Lösung für moderne IT- und Industrieumgebungen.

Didactum Bundle Monitoring System 100T Klima Überwachung

Didactum Bundle Monitoring System 100T Klima Überwachung
Das Didactum 100T ist mit einer Vielzahl von Sensoren kompatibel, wie einschließlich Umgebungssensoren für Feuchtigkeit, Temperatur und Stromausfälle, sowie Netzwerksensoren wie Ping, TCP, UDP und SNMP. Es verfügt außerdem über eine erweiterte Alarmverarbeitung, die es ermöglicht, mehrere Alarme gleichzeitig auszulösen und an eine Vielzahl von Empfängern zu senden, einschließlich E-Mail, SMS und SNMP-Traps.

Die Installation des Sensors relative Luftfeuchtigkeit von Didactum ist einfach. Sie müssen den Luftfeuchtigkeitssensor einfach per 4-adrigem Patchkabel mit dem IP-basierten Didactum Monitoring und Alarm System verbinden. Auf Wunsch können Sie den Sensor bis zu 50 Meter entfernt vom Monitoring System absetzen. Per Autosense Funktion wird dieser Sensor automatisch erkannt und im einfach zu bedienenden Web Interface angezeigt.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.