Didactum Backup Stromversorgung – Zuverlässige Notstromversorgung für Monitoring Systeme
Maximale Ausfallsicherheit durch Notstromversorgung
Die Didactum Backup Stromversorgung ist ein unverzichtbares Erweiterungsmodul für Notstromversorgung Monitoring und sorgt für die kontinuierliche Betriebsfähigkeit von Didactum Monitoring Systemen und PDU Backup Modul-Lösungen. In Serverraum Notstrom, Rechenzentrum Sicherheit, Industrieanlagen und im Gebäudemanagement Stromüberwachung schützt dieses Modul vor Datenverlust, Ausfällen und sicherheitskritischen Störungen.
Einfache Integration & Installation
Das Modul wird direkt in das Didactum Gerät (z. B. 500T, 550T oder PDU) eingesetzt und über Steckplätze angeschlossen. Dank Plug-and-Play erkennt das Monitoring System die Backup Stromversorgung automatisch. Empfohlene Li-Ion Akkus (Typ 14500 800 2.5A BUTTON TOPXTAR) sorgen für hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit. Die Kombination mit Sensoren und anderen Erweiterungen bleibt jederzeit möglich.
Funktionsweise der Backup Stromversorgung
Während der Hauptstromversorgung werden die Akkus permanent geladen. Bei Stromausfall erfolgt eine unterbrechungsfreie Umschaltung auf Akkubetrieb. So bleibt das Infrastruktur Monitoring inklusive aller angeschlossenen Sensoren (Temperatur, Feuchtigkeit, Rauch, Staubpartikel) aktiv. Nach Rückkehr der Netzspannung lädt das System automatisch wieder nach. Je nach Auslastung reicht die Überbrückungszeit von 8 Minuten bis zu 8 Stunden – ideal für kurzzeitige Ausfälle wie auch länger andauernde Netzprobleme.
Überwachung & Alarmierung
Über das Webinterface des Monitoring-Systems kann der Status der Notstromversorgung Monitoring jederzeit eingesehen werden. Bei niedrigem Akku oder Störungen erfolgt eine Alarmierung per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap. So bleibt die Betriebssicherheit auch im Ernstfall gewährleistet, was das Modul zu einer wichtigen Ergänzung für USV Serverraum und Rechenzentrum Sicherheit macht.
Typische Einsatzbereiche
- Serverraum Notstrom: Sicherung von Daten & Überwachungskette im Ausfall
- Rechenzentrum Sicherheit: Schutz geschäftskritischer Systeme bei Netzproblemen
- Industrieanlagen: Fortlaufendes Infrastruktur Monitoring von Maschinen & Prozessen
- Gebäudemanagement: Notversorgung für Klima-, Zugangskontrolle- und Brandmeldetechnik
- IT-Infrastruktur: Maximale Ausfallsicherheit IT für sensiblen Betrieb
Vorteile der Didactum Backup Stromversorgung
- Zuverlässige Notstromversorgung Monitoring für Didactum Systeme
- Einfache Integration via Plug-and-Play
- 8 Min – 8 Std Überbrückungszeit je nach Belastung
- Nahtlose Kombination mit Sensoren & Erweiterungen
- Automatische Statusanzeige & Alarmierung
- Essentiell für Serverraum Notstrom & Rechenzentrum Sicherheit
Die Didactum Backup Stromversorgung erweitert das Monitoring System um eine sichere Notstromversorgung. Ob im Serverraum, Rechenzentrum, in Industrie oder Gebäudetechnik – mit diesem PDU Backup Modul bleibt Ihr System auch bei Stromausfällen vollständig funktionsfähig. Das Modul schützt nicht nur Hardware & Daten, sondern erhöht nachhaltig die Ausfallsicherheit IT und garantiert den Schutz kritischer Infrastrukturen.
Modul Backup Stromversorgung
